Von Adelaide nach Alice Springs

Adelaide
Adelaide ist eine grüne Stadt mit vielen Parks.
Alte Markthalle
Wir sind nicht die einzigen Touristen.
Barossa Valley
Zu den Weingütern führt oft eine Allee mit Palmen.
Über dem Campingplatz geht der Vollmond auf.
Port Germein: längster Pier Australiens
Baroota Camping
Regenbogen über dem Campingplatz.
Wir fuhren durch die Flinders Ranges.
Die Fahrt durch die Flinders Ranges war beeindruckend, fast wie bei uns eine Fahrt durchs Gebirge – nur ist es viel trockener.
Wir fuhren auf einer Naturstrasse durch die Parachilna Gorge.
Hinter uns eine Staubwolke.
Marree war unser Ziel, von dort aus wollten wir den Birdsville Track fahren.
Lyndhurst
Die asphaltierte Strasse ist zu Ende, jetzt gibts die nächsten paar Hundert Kilometer nur noch Naturstrassen…
In Marree konnte uns niemand sagen, wie die Strassenverhältnisse nach Birdsville wären. Wegen des vielen Regens in Queensland sind einige Strassen gesperrt. Um nicht umsonst nach Birdsville zu fahren und evtl. wieder umkehren zu müssen, entschlossen wir uns statt des Birdsville Tracks einen Teil des Oodnadatta Tracks zu fahren.
Und wir wurden belohnt: wir sahen den Lake Eyre.
Lake Eyre
Einsamkeit
Williams Creek
Dieser Lastwagen hatte kein Glück. Wir sind ohne Panne nach Coober Pedy gekommen.
Opal-Minen in Coober Pedy.
Coober Pedy
Fata Morgana
Sonnenuntergang über dem Outback.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert